Skip to content
Menu

Lesung: „Reitkunst, Rache und der Duft von Minze“, trifft Anne Wölert Reitkunst live

Verabschiedung

Lesung „Reitkunst, Rache und der Duft von Minze“, traf Anne Wölert Reitschule für klassisch barocke Reiterei live bei einem Brunch am 17. November auf dem Nussbaumhof in 63762 Großostheim

We did it again!

Da die beiden Lesungen mit Reitkunst live im vergangenen Jahr ein so großer Erfolg waren, baute das eine gewisse Erwartungshaltung auf. Bei den Gästen, aber vor allem bei mir selbst. Ich kann euch sagen: Ich war dieses Mal vorher ultranervös. Dabei hatte ich mit Anne Wölert und ihrer Reitschule für klassisch-barocke Reiterei das professionellste Team ever an meiner Seite. Wusste ich auch – und trotzdem war ich nervös.

Doch dann empfing mich am Sonntagmorgen die festlich vorbereitete Reithalle am Nussbaumhof. Und plötzlich freute ich mich nur noch auf die Lesung, auf die Gäste und war neugierig auf die Reitdarbietungen von Annes Team. Es war wie vor einem wunderschönen Fest.

Das wurde es dann auch! Die Gäste kamen – alle wohl ausgerüstet mit warmer Kleidung, zusätzlichen Decken und jede Menge guter Laune. Viele bekannte Gesichter, dazu einige neue. An den fächerförmig arrangieren Tischen konnten sich alle nach Lust und Laune gruppieren. Im Hintergrund wurde bereits das reichhaltige Buffett für die Pause arrangiert.

Pünktlich um 10.15 Uhr ging es los. Anne begrüßte alle herzlich in ihrer neuen Wirkungsstätte auf dem Nussbaumhof bei Großostheim. Artgerechte Pferdehaltung für Privat- und Schulpferde verbindet sich hier mit besten Trainingsmöglichkeiten zur Schulung von Reitern und Pferden. Lehrpferde bis hin zu den schwersten Lektionen stehen zur Verfügung und es werden regelmäßig Lehrgänge zum Trainer C bis A Klassisch-Barock durchgeführt. Alle Infos zum Nussbaumhof findet ihr hier: https://barock-reitschule.de/

Für mich war ein gemütlicher Lesesessel aufgestellt worden, vor mir das Publikum, hinter mir die geharkte Reitbahn mit den traditionellen Pilaren in der Mitte. Ein schöneres Ambiente, um aus „Reitkunst, Rache und der Duft von Minze“ zu lesen, kann ich mir kaum vorstellen.

Lesestellen und Reitdarbietungen wechselten sich ab, wobei Anne Wölert es verstand, letztere passend zum Inhalt des Gelesenen zu präsentieren. Mein Protagonist Lucas reitet ein waghalsiges Rennen mit einer Welsh Cobstute – die jungen Reitschülerinnen Leni Köhler und Victoria Sammet zeigten auf den Welsh B Ponies der Schule einen Pas de Deux. William Cavendish empfängt junge Pferde aus Spanien – Victoria Braun und Sofia Wölert demonstrierten Arbeit an der Hand und am langen Zügel. Die Tochter von William Cavendish reitet im Damensattel durch den Wald und wird nur durch einen Zufall von Lucas vor einem Attentat gerettet – Sofia Wölert präsentierte die hohe Kunst des Damensattelreitens auf einem barocken Schimmel. Eine spannende Szene während eines Feuerwerks – Catharina Stahl, Kira Kohaut, Sylvia Lederer und Patrizia Blanken boten eine Quadrille zu Händels Feuerwerksmusik dar.

Die Zeit verflog nur so und schon war es Zeit für den Brunch, den der Nussbaumhof so üppig aufgefahren hatte. Jetzt war Zeit zum Schwatzen, Fachsimpeln, Bücher signieren und natürlich auch kaufen. Pro verkauftem Exemplar gingen je 2,- Euro an Equiwent Internationale Pferde- und Kinderhilfe und viele Gäste ergänzten den Betrag durch eine eigene Spende. Vielen Dank dafür!

Der zweite Teil des Programm lief ebenso reibungslos ab wie der erste und ich hatte das Gefühl, gerade erst begonnen zu haben, als es auch schon vorbei war. Dass alle Gäste trotz der wirklich ekligen Novemberkälte bis zum Schluss ausharrten, beweist wohl, dass die Veranstaltung rundum gelungen war. Vielen Dank an Anne Wölert und das Team vom Nussbaumhof und vielen Dank an euch, liebe Gäste, dass ihr mit so viel Wohlwollen und Interesse gelauscht und geschaut habt!

Wir werden das oder etwas ähnliches wohl zu einer schöneren Jahreszeit noch einmal wiederholen.

Alle Fotos © Patricia Griesel